Freitag, 31. März 2023, 19:30 Uhr Einlass ab 18:30 Uhr

Rex Gildo:
„Der letzte Tanz“
31.3.2023

Mehr als nur „Fiesta Mexicana“ – das tragische Leben des Rex Gildo

Besonderer Filmabend über die Schlagerikone im Deutschen Schallplattenmuseum

Das Deutsche Schallplattenmuseum in Nortorf lädt zu seinem ersten Filmabend ein. Am Freitag, dem 31. März 2023 um 19:30 Uhr zeigt das Museum in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino Rendsburg e.V. und der Kramer-Scheune den Film „Rex Gildo – Der letzte Tanz“. Regisseur Rosa von Praunheim erzählt über das Leben Rex Gildos im gesellschaftlichen Kontext der alten Bundesrepublik und dem normativen Druck der Schlagerbranche. Rex Gildo feierte große Erfolge, sein bekanntester Schlager ist „Fiesta Mexicana“ aus dem Jahr 1972. Rex Gildo war ein deutscher Star. Doch dass er und sein Manager/Entdecker und Ziehvater Fred Miekley über Jahrzehnte ein Liebespaar waren, wussten nur engste Vertraute. Um Pressegerüchten über sein Schwulsein zuvorzukommen, heiratete Gildo sogar seine eigene Cousine. Nach Miekleys Tod bekam Gildos Karriere tiefe Risse, er wurde tablettensüchtig und hatte Alkoholprobleme. 1999 stürzte er aus dem Fenster seiner Münchner Wohnung, er wurde nur 63 Jahre alt.

Halb fiktional, halb dokumentarisch erzählt Rosa von Praunheim in seinem neuen Film Rex Gildos Leben als die tragische Geschichte eines Unterhaltungskünstler, der sich in der repressiven Öffentlichkeit der 1950er und 60er Jahre zu einem Doppelleben gezwungen glaubte und auch später nie den Ausbruch aus seinem Versteck wagte. In den Spielszenen brillieren Newcomer Kilian Berger als junger Rex Gildo, Kai Schumann in der Rolle als älterer Rex und Ben Becker als Fred Miekley. In den dokumentarischen Szenen erzählen u.a. Schlagerstar Gitte Hænning oder Cindy Berger von ihrer Zeit mit Rex Gildo.

Karten für 8 Euro gibt’s im Deutschen Schallplattenmuseum, unter www.Kramer-Scheune.de oder abends im Heinkenborsteler Weg 8. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Das Team der Kramer-Scheune sorgt für das leibliche Wohl.

Sie haben hier die Möglichkeit Ihre Tickets zu bestellen und zu bezahlen (Paypal oder Kreditkarte). Nach dem Zahlungseingang werden die Tickets an die angegebene Adresse versendet. 

Sie können die Karten bestellen, indem Sie die Anzahl hier links auswählen, danach den Bezahl-Button anklicken. Nach dem Bezahlvorgang erhalten Sie eine Bestätigung  per E-Mail an ihre bei Paypal hinterlegte Mailadresse. Ihre Eintrittskarte senden wir Ihnen an die angegebene Adresse zu.  

 

AnzahlTicket incl. GebührenEuroBezeichnung
Anzahl9.50 EURPreis pro Ticket incl. Gebühren
bestellen und bezahlen

Ihre Adresse zum Ticketversand:

Bitte tragen Sie die Adresse ein, an die das bezahlte Ticket versendet werden soll.