Was kommt? Was war? Hier sind Sie immer aktuell informiert!

12. September 2024
1. Nortorfer Poetry Slam

Poetry Slam ist ein globales Phänomen. Überall auf der Welt treten Poetinnen und Poeten gegeneinander an. Von Ernst bis Komisch, von Gereimt bis Erzählt. In der Kramer Scheune in Nortorf werden am Freitag, dem 29. September 2023, 19 Uhr, erfolgreiche Poetinnen und Poeten aus Schleswig-Holstein mit selbstgeschriebenen Texten zum „1. Nortorfer Poetry Slam“ gegeneinander antreten. Das Publikum ist dabei nicht nur stiller Beobachter, sondern interaktiver Bestandteil des Abends. Mittels Wertungskarten entscheiden die Besucher*innen, wer den Sieg erringen wird.

Mit vollem Körper- und Stimmeneinsatz kämpfen die Slammerinnen und Slammer um die Gunst des Publikums. Jeweils sechs Minuten haben sie dafür in zwei Vorrunden und im Finale Zeit. Am Ende wird es auf jeden Fall einen Gewinner geben – die Gäste des Abends! Durch die Veranstaltung führt der erfahrene Poetry-Slammer Stefan Schwarck (Foto) – mehrmaliger Finalist der Schleswig-Holstein-Meisterschaften und Stammautor der Kieler Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“. 

Das Line-Up des 1. Poetry Slams in der Kramer-Scheune ist ebenso hochkarätig wie der Moderator:

  • Tim Jürgensen (Finalist der deutschsprachigen Team-Meisterschaften des Poetry Slams)
  • Karina May (Siegerin der Elmshorner Schulslamliga, Finalistin schleswig-holsteinische Meisterschaften)
  • Michelle Boschet (Vizemeisterin der deutschsprachigen U20-Meisterschaften)
  • Ragna Worgall (großes Nachwuchstalent) und amtierende Landesvizemeisterin

 

Nur noch wenige Restkarten für 19 Euro gibt´s im Restaurant „Dionysos“ bei Avdi oder unter www.Kramer-Scheune.de

13. Juli 2023

Sie haben das Event – wir die Bühne!

Die neue mobile Eventbühne der Kramer-Scheune ist jetzt uneingeschränkt einsatzbereit. Am Mittwoch hat die Firma „Rode Werbung“ aus Nortorf ihre tolle Arbeit beendet und den neu folierten Bühnentrailer im schicken Design an uns ausgeliefert. Für die grafische Gestaltung zeichnet das Kieler Grafikbüro von Andreas Vehrs (www.av-ad.net) verantwortlich. Ein dickes Dankeschön geht schon jetzt an unsere Partner Sparkasse Mittelholstein, VR Bank Schleswig-Mittelholstein, Provinzial Bezirkskommissariat Jörg Ingwersen & Achim Drews sowie Avdi & Alina Taqi (Restaurant Dionysos), die mit ihrer Werbung auf dem Trailer wesentlich zur Realisierung beigetragen haben.

Die neue mobile Eventbühne kann für eine Vielzahl von Veranstaltungen genutzt werden: Messen, Konzerte, Kleinkunst, Ansprachen, Werbung, Talkrunden, Open-Air-Gottesdienste und vieles mehr. Ton- und Lichttechnik sind vorhanden. Gerne beraten wir unverbindlich und erstellen Veranstaltern ein Angebot. Besichtigung ist nach Absprache nahezu jederzeit möglich. Kontakt: www.rollende-buehne.de.

Unsere mobile Bühne bietet auf ca. 14 qm Nutzfläche alles für den perfekten Auftritt – sowohl Outdoor wie auch Indoor. Das Einsatzspektrum ist vielfältig: kleine Konzerte, Talkrunden, Moderationen, Messepräsentationen, Open-Air-Gottesdienste, Kundgebungen, DJ-Bühne für Party oder Geburtstag. Auch als „FoH“ bei großen Konzerten einsetzbar.

Eine fernsteuerbare digitale Beleuchtungsanlage mit LED-Front- und Backlights sowie Ausleuchtungsmöglichkeit der Zuschauerreihen und eine den Gegebenheiten anpassbare PA-Anlage mit insgesamt 8 Mikrofen (Funk- und Kabelgebunden, davon zwei Headsets) nebst Steuer- und Verstärkertechnik gehören zur Ausstattung

  • Transportabmessungen des Trailers: 2,20 m Breite und 5,80 m Länge
  • Nutzbare Bühnenfläche: ca. 14 m²
  • Aufbau kann durch eine Person in wenigen Minuten durchgeführt werden 
  • Energieversorgung mit Dreh- oder Wechselstrom, CEE 5-pol / CEE 3-pol / Schukostecker
  • Zur Bühnenausstattung gehört eine mehrfarbige automatische LED-Beleuchtungsanlage
  • 16 Kanal PA-Anlage mit je zwei „Titan 12“ Wharfedale Pro Fullrange Boxen (1000 W) und „Titan 8“ Fullrange Passiv Boxen plus zwei Monitorboxen MA 100 (100 W), Aktiver 2-Wege Monitor (PA-Anlage = Zusatzleistung).

Preisbeispiel:

  • Auf- und Abbau
  • Beleuchtung
  • 400,00 Euro, zzgl. 0,50 € je Kilometer An- und Abfahrt
  • Zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Alternativen:

  • Einsatz mit PA- Anlage zzgl. 150 Euro
  • mit Bühnenbetreuung
  • bis zu sieben Stehtische
  • Selbstabholung möglich (Zugfahrzeug muss zwei Tonnen Zugkraft haben).
  • Staffelpreise bei mehrtägigen Events

Preise auf Anfrage, info@kramer-scheune.de

Und wenn das nicht reicht, bauen wir halt an:

Zusätzlich bieten wir Ihnen bis zu neun Stück Bühnen-Scherenelemente, die dreistufig bis zu 80 Zentimeter hoch sein können. Maße: 2,00 x 1,00 Meter. Stückpreis 15,00 Euro / Tag bei eigener Abholung in 24589 Nortorf, zzgl. Mwst. Weitere Arrangements auf Anfrage

7. Juni 2023

2. Garden Open Air mit Paul Eastham & Finlay Wells

Konzertfotograf Harald Jek schreibt über unser 2. Garden-Open-Air am 2. Juni mit Paul Eastham & Finlay Wells:

„Ein toller Abend bei allerbestem Wetter zum 2. Garden-Open-Air an der Kramer-Scheune in Nortorf. Auf der Bühne, gestellt von Förde-Radio, begrüßte Veranstalter Holger Bauer zahlreiche Besucher und die beiden Musiker Paul Eastham und Finlay Wells.

Celtic Rock war das musikalische Thema des Abends plus einiger vorgetragenen Anekdoten und Geschichten. Paul Eastham, Akustik-Gitarre, Whistle, Klavier und Gesang. Finlay Wells, E-Gitarre und Gesang.

Pauls Gitarre wurde laut seiner Aussage und mit einem Augenzwinkern bei ALDI erstanden, das Klavier bei Famila und die Whistle bei Edeka. Beide Künstler hatten sichtlich viel Spaß und auch die Besucher waren durchweg begeistert.

Das Team von Holger sorgte für das leibliche Wohl, dafür ein Riesen-Dankeschön!!

Zum Abschluss des Abends versprach Holger den Gästen, dass auch im nächsten Jahr ein Garden-Open-Air stattfinden wird. Dann mit der Sängerin Anne Haigis.

Da kann man sich dann schon mal drauf freuen.

Den Heimweg beleuchtete auch noch der Vollmond. Schöner kann Abend nicht zu Ende gehen.“

Danke Harald Jek für die tollen Fotos und den Bericht vom 2. Garden Open Air bei uns auf dem Hof. Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer: Danke auch an die Sparkasse Mittelholstein für die Unterstützung. Und großes Dankeschön an das tollste Helferteam, das man sich wünschen kann. Das 3. Garden Open Air findet am 31. Mai 2024 statt. Dann steht Anne Haigis auf unserer Bühne. Kartenreservierungen nehmen wir entgegen unter Info at Kramer-Scheune.de.

Jetzt verabschieden wir uns erstmal in die Sommerpause und sehen uns am 8. September mit dem Konzert des fantastischen Liedermachers Frank Wesemann wieder.

.